Kinder und Jugendliche
stellen einen großen und wichtigen Teil unserer Mitglieder. Seit
einigen Jahren betreiben wir wieder aktiv Jugendarbeit. Mit Enrico
Meierhof kümmert sich ein ausgebildeter und sehr engagierter C-
Trainer beim Jugendtraining um den Nachwuchs. Fast immer besteht
auch die Möglichkeit, sich mit den Erwachsenen zu messen.
Uns ist sehr wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen bei uns
willkommen fühlen. Sie sollen alle Möglichkeiten haben, diesen
wunderbaren Sport für sich zu entdecken, und zwar möglichst
individuell, so wie es jede/r für sich haben möchte. Wer sich gerne bei
Turnieren mit anderen misst, wird von uns motiviert und unterstützt.
Wer das nicht möchte, kann einfach nur zum Training kommen und
Spaß haben. Man muss nicht schon mit drei Jahren sein erstes Turnier
gewonnen haben. Kinder, die sich bereits im frühen Kindesalter für
Badminton begeistern, werden genauso gefördert, wie Jugendliche
und Erwachsene, die als Anfänger/innen zu uns kommen. Auch sie
haben - so unsere Erfahrung - viel Spaß an diesem Sport und
entwickeln sich mit der Zeit zu wirklich guten Spieler/innen.
Die Eltern haben selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, bei
allem was im Verein geschieht, dabei zu sein. Wir freuen uns, wenn sie
davon möglichst oft Gebrauch machen. Nichts motiviert die Kinder
mehr, als wenn Mama oder Papa, Oma oder Opa beim Training (evtl.
sogar bei einem Turnier) zuschauen und - vielleicht sogar mit Stolz -
die Fortschritte Ihres Kindes wahrnehmen.
Hobbyspieler
Diese Bezeichnung ist irreführend, denn: Alle Spieler in unserem
Verein sind Hobbyspieler. Wir verwenden den Begriff „Hobbyspieler“
für den Großteil unserer Vereinsmitglieder, die nicht in der ersten
Mannschaft spielen. Viele von ihnen kommen regelmäßig zum
Training, andere eher unregelmäßig. Was sie alle miteinander
verbindet, ist der Spaß an diesem wunderbaren Sport, den sie - ohne
Rangliste und ohne den Druck, gewinnen zu müssen - „just for fun“
ausüben.
1. Mannschaft
des BCS spielt seit einigen Jahren erfolgreich in der Bezirksoberliga.
2. Mannschaft
Zwischen September 2014 und April 2016 konnten wir nach längerer
Pause wieder eine 2. Mannschaft melden. In ihrer zweiten und letzten
Saison erreichte sie sogar den vierten Platz in der Bezirksliga
Oberfranken mit nur zwei Punkten Abstand auf den Zweiten.
Aufgrund von Veränderungen in der 1. Mannschaft war eine weitere
Mannschaftsmeldung für die Saison 2016/2017 leider nicht mehr
möglich. Das kann sich aber relativ schnell wieder ändern. Sobald
wieder mehr Spieler/innen zur Verfügung stehen, „greifen wir wieder
an!“ Das Bild entstand am ersten Spieltag im September 2014 vor dem
ersten Spiel.
Kinder und Jugendtraining in der Adam-Riese-Halle