BCS verliert wichtiges Kellerduell gegen den 1. BVB II
von Hannah Nossek
Am Sonntag verlor der BC Staffelstein als Tabellenvorletzter deutlich mit 2:6 gegen den Tabellenletzten des
1.BV Bamberg II. Vor allem die Herren konnten nicht ihre Leistung abrufen, um wichtige Punkte im
Abstiegskampf der Bezirksoberliga zu sichern.
Das Team des BCS trat bei den Herren in Bestbesetzung an. Zusammen mit E. Meierhof bestritt die Nummer
1 der Staffelsteiner, Dirk Schartl, das erste Herrendoppel. Während sie im Hinspiel noch über Y. Alfaro und V.
Besginski siegten, mussten sie sich am heutigen Tag in zwei knappen Sätzen geschlagen geben (20:22, 18:21).
Im zweiten Herrendoppel verkauften sich T. Nossek und P. Melicher unter ihrem Wert. Auch sie konnten beim
Spiel in Bamberg noch über J. Desch und S. Franz einen Sieg verbuchen, wohingegen sie heute kein Mittel
fanden (14:21, 15:21). Im Damendoppel mussten S. Fischer und H. Nossek in die Verlängerung. Beim Stand
von 19:17 für die BCSler im dritten Satz landeten zwei Bälle der Bambergerinnen auf der Netzkante und fielen
anschließend unerreichbar in das Feld der Badestätterinnen. Diese behielten jedoch bei 19:19 die Nerven
und sicherten das Spiel sowie den ersten Punkt für den BCS (21:15, 16:21, 21:19).
In den anschließenden Einzeln zeigte sich ein ähnliches Muster. Nachdem Y. Alfaro vom BVB II gegen E.
Meierhof mit 21:15 und 21:10 gewann, siegte auch sein Landsmann J. Desch gegen P. Melicher. Der BCSler
Melicher lag im ersten Satz lange in Führung, musste diesen jedoch noch knapp mit 18:21 abgegeben. Im
zweiten Satz konnte er dann krankheitsbedingt nicht mehr mithalten (2:21). Einzig T. Nossek fand nach
verlorenem ersten Satz besser in die Partie und zwang V. Besginski mit kämpferischer Leistung in den dritten
Satz. Hierbei behielt jedoch der junge Bamberger die Oberhand und sicherte den entscheidenden Punkt zum
5:3 für den 1. BVB II (21:15, 18:21, 21:15). Somit hatten die Badestätter die Chance auf ein Unentschieden
bereits vertan.
H. Nossek übernahm die Paradedisziplin von A. Grünbeck, das Dameneinzel, und traf auf die läuferisch starke
S. Sandke. Mit einem 21:16 und 21:17 konnte sie ihre Mannschaftskollegin würdig vertreten. Abschließend
musste das Mixed um S. Fischer und D. Schartl mit 17:21 und 13:21 gegen S. Sandke und S. Franz zum 2:6
Entstand aus Sicht des BCS den Kürzeren ziehen.
Die Bamberger konnten durch den heutigen Sieg bis auf einen Punkt an die Badestätter herankommen,
welche den siebten und somit vorletzten Platz der Tabelle beibehalten.
„Wir hätten heute sehr gut einen oder zwei Punkte gebrauchen können, um den Abstand auf den
Fünftplatzierten der SpVgg Jahn Forchheim II und den Sechstplatzierten TV Rehau 1884 aufzuholen und den
BVB II deutlich hinter uns zu lassen. Die nächste Begegnung wird nun umso wichtiger“, so der Trainer E.
Meierhof des BCS.
Beim nächsten Doppelspieltag trifft der BCS auf die SpVgg Jahn Forchheim II und den TV Rehau 1884. Hierbei
wird sich bereits zeigen, ob die Staffelsteiner ihr Saisonziel, den Klassenerhalt, erreichen können.
Spielbericht
BCS verliert wichtiges
Kellerduell gegen den 1. BVB II
von Hannah Nossek
Am Sonntag verlor der BC Staffelstein als Tabellenvorletzter
deutlich mit 2:6 gegen den Tabellenletzten des 1.BV Bamberg
II. Vor allem die Herren konnten nicht ihre Leistung abrufen,
um wichtige Punkte im Abstiegskampf der Bezirksoberliga zu
sichern.
Das Team des BCS trat bei den Herren in Bestbesetzung an.
Zusammen mit E. Meierhof bestritt die Nummer 1 der
Staffelsteiner, Dirk Schartl, das erste Herrendoppel. Während
sie im Hinspiel noch über Y. Alfaro und V. Besginski siegten,
mussten sie sich am heutigen Tag in zwei knappen Sätzen
geschlagen geben (20:22, 18:21). Im zweiten Herrendoppel
verkauften sich T. Nossek und P. Melicher unter ihrem Wert.
Auch sie konnten beim Spiel in Bamberg noch über J. Desch
und S. Franz einen Sieg verbuchen, wohingegen sie heute kein
Mittel fanden (14:21, 15:21). Im Damendoppel mussten S.
Fischer und H. Nossek in die Verlängerung. Beim Stand von
19:17 für die BCSler im dritten Satz landeten zwei Bälle der
Bambergerinnen auf der Netzkante und fielen anschließend
unerreichbar in das Feld der Badestätterinnen. Diese
behielten jedoch bei 19:19 die Nerven und sicherten das Spiel
sowie den ersten Punkt für den BCS (21:15, 16:21, 21:19).
In den anschließenden Einzeln zeigte sich ein ähnliches
Muster. Nachdem Y. Alfaro vom BVB II gegen E. Meierhof mit
21:15 und 21:10 gewann, siegte auch sein Landsmann J. Desch
gegen P. Melicher. Der BCSler Melicher lag im ersten Satz
lange in Führung, musste diesen jedoch noch knapp mit 18:21
abgegeben. Im zweiten Satz konnte er dann krankheitsbedingt
nicht mehr mithalten (2:21). Einzig T. Nossek fand nach
verlorenem ersten Satz besser in die Partie und zwang V.
Besginski mit kämpferischer Leistung in den dritten Satz.
Hierbei behielt jedoch der junge Bamberger die Oberhand
und sicherte den entscheidenden Punkt zum 5:3 für den 1.
BVB II (21:15, 18:21, 21:15). Somit hatten die Badestätter die
Chance auf ein Unentschieden bereits vertan.
H. Nossek übernahm die Paradedisziplin von A. Grünbeck, das
Dameneinzel, und traf auf die läuferisch starke S. Sandke. Mit
einem 21:16 und 21:17 konnte sie ihre Mannschaftskollegin
würdig vertreten. Abschließend musste das Mixed um S.
Fischer und D. Schartl mit 17:21 und 13:21 gegen S. Sandke
und S. Franz zum 2:6 Entstand aus Sicht des BCS den Kürzeren
ziehen.
Die Bamberger konnten durch den heutigen Sieg bis auf einen
Punkt an die Badestätter herankommen, welche den siebten
und somit vorletzten Platz der Tabelle beibehalten.
„Wir hätten heute sehr gut einen oder zwei Punkte
gebrauchen können, um den Abstand auf den Fünftplatzierten
der SpVgg Jahn Forchheim II und den Sechstplatzierten TV
Rehau 1884 aufzuholen und den BVB II deutlich hinter uns zu
lassen. Die nächste Begegnung wird nun umso wichtiger“, so
der Trainer E. Meierhof des BCS.
Beim nächsten Doppelspieltag trifft der BCS auf die SpVgg
Jahn Forchheim II und den TV Rehau 1884. Hierbei wird sich
bereits zeigen, ob die Staffelsteiner ihr Saisonziel, den
Klassenerhalt, erreichen können.
Spielbericht