Staffelstein schafft den Klassenerhalt
von Hannah Nossek
Am 10. März 2019 fand der letzte Spieltag der
oberfränkischen Badmintonligen statt. Wie in
den Jahren zuvor, wurden die Spiele der beiden
Ligen in einer Halle ausgetragen, so dass man
Ende schnell Bescheid wusste, wer welche
Platzierung in der Tabelle errungen hat.
Insgesamt waren 13 Mannschaften anwesend.
Die Mannschaft des BC Staffelstein hatte mit
dem Gegner der SpVgg Forchheim 1 keine
leichte Aufgabe. Letztendlich konnten nur das
Damendoppel Anne Grünbeck/Hannah Nossek
und Hannah Nossek im Dameneinzel punkten.
Die beiden Herrendoppel sowie die
Herreneinzel gingen klar und deutlich an die
Forchheimer. Selbst Pavel Melicher, der im
zweiten Herreneinzel antrat und nach gewonnenem ersten Satz mit 15:8 im zweiten Satz führte, musste sich
am Ende seinem Gegner A. Eichstädt in drei Sätzen geschlagen geben. Auch das Mixed, besetzt mit Clemens
Grünbeck und Anne Grünbeck, konnte an diesem Tag den Gegnern nichts entgegensetzen. Somit ging die
Begegnung deutlich mit 6:2 Punkten für Forchheim 1 aus. Der BC Staffelstein behielt jedoch vorerst seinen
fünften Tabellenplatz vor dem TV Rehau.
Der sechstplatzierte TV Rehau musste sich in seiner ersten Partie mit einem 0:8 gegen den Erstplatzierten EC
Bayreuth deutlich geschlagen geben. Nun musste eine der letzten Begegnungen des Tages, TV Rehau gegen
BV Bamberg II, über Abstieg oder Klassenerhalt für den BCS entscheiden. Nur mit einem Sieg war es für die
Rehauer noch möglich, den BCS zu überholen und auf einen Abstiegsrang zu verdrängen. Der BV Bamberg 2,
der in der ganzen Saison nur drei Punkte erspielen konnte, war bereits abgestiegen. Trotzdem zeigte die
Mannschaft aus der Domstadt zum Abschluss der Saison eine kämpferische Leistung. Mit 5:3 gegen den TVR
behielt der BVB II knapp die Oberhand und sicherte somit dem BC Staffelstein den Klassenerhalt.
Ob in der Saison 2019/2020 nochmals in zwei verschiedenen Ligen innerhalb Oberfrankens gespielt wird, ist
noch fraglich. Durch die steigende Zahl der Mannschaftsabmeldungen in Oberfranken sowie den Aufstieg
mehrerer Mannschaften in die Bayernliga wird es womöglich zukünftig nur noch eine Liga geben.
Spielbericht
Staffelstein schafft den
Klassenerhalt
von Hannah Nossek
Am 10. März 2019 fand der letzte Spieltag der oberfränkischen
Badmintonligen statt. Wie in den Jahren zuvor, wurden die
Spiele der beiden Ligen in einer Halle ausgetragen, so dass
man Ende schnell Bescheid wusste, wer welche Platzierung in
der Tabelle errungen hat. Insgesamt waren 13 Mannschaften
anwesend.
Die Mannschaft des BC Staffelstein hatte mit dem Gegner der
SpVgg Forchheim 1 keine leichte Aufgabe. Letztendlich
konnten nur das Damendoppel Anne Grünbeck/Hannah
Nossek und Hannah Nossek im Dameneinzel punkten. Die
beiden Herrendoppel sowie die Herreneinzel gingen klar und
deutlich an die Forchheimer. Selbst Pavel Melicher, der im
zweiten Herreneinzel antrat und nach gewonnenem ersten
Satz mit 15:8 im zweiten Satz führte, musste sich am Ende
seinem Gegner A. Eichstädt in drei Sätzen geschlagen geben.
Auch das Mixed, besetzt mit Clemens Grünbeck und Anne
Grünbeck, konnte an diesem Tag den Gegnern nichts
entgegensetzen. Somit ging die Begegnung deutlich mit 6:2
Punkten für Forchheim 1 aus. Der BC Staffelstein behielt
jedoch vorerst seinen fünften Tabellenplatz vor dem TV Rehau.
Der sechstplatzierte TV Rehau musste sich in seiner ersten
Partie mit einem 0:8 gegen den Erstplatzierten EC Bayreuth
deutlich geschlagen geben. Nun musste eine der letzten
Begegnungen des Tages, TV Rehau gegen BV Bamberg II, über
Abstieg oder Klassenerhalt für den BCS entscheiden. Nur mit
einem Sieg war es für die Rehauer noch möglich, den BCS zu
überholen und auf einen Abstiegsrang zu verdrängen. Der BV
Bamberg 2, der in der ganzen Saison nur drei Punkte erspielen
konnte, war bereits abgestiegen. Trotzdem zeigte die
Mannschaft aus der Domstadt zum Abschluss der Saison eine
kämpferische Leistung. Mit 5:3 gegen den TVR behielt der BVB
II knapp die Oberhand und sicherte somit dem BC Staffelstein
den Klassenerhalt.
Ob in der Saison 2019/2020 nochmals in zwei verschiedenen
Ligen innerhalb Oberfrankens gespielt wird, ist noch fraglich.
Durch die steigende Zahl der Mannschaftsabmeldungen in
Oberfranken sowie den Aufstieg mehrerer Mannschaften in
die Bayernliga wird es womöglich zukünftig nur noch eine Liga
geben.
Spielbericht