Vize-Herbstmeisterschaft für den BC Staffelstein
Beim letzten Spieltag der Hinrunde der Bezirksoberliga war der BC Staffelstein gleich zweimal erfolgreich. Nachdem
man die SpVgg Forchheim II knapp mit 4:3 besiegte, profitierten die Badestätter anschließend vom Nichtantritt des 1.
BC Bayreuth, sodass die Begegnung kampflos an den BCS ging. Beim heimischen Doppelspieltag war außerdem die TS
Kronach vertreten, die mit zwei Siegen gegen die SpVgg Forchheim II (6:1) und den 1. BC Bayreuth (ebenfalls
kampflos) die Tabellenspitze verteidigte.
In der ersten und einzigen Partie des Tages musste der BCS gegen die zweite Mannschaft der SpVgg II antreten, die
ebenfalls wie der BCS mit nur einer Dame vor Ort waren. Somit waren insgesamt nur sieben Punkte zu vergeben.
Gestärkt durch die Rückkehr von Enrico Meierhof, der verletzungsbedingt die ersten beiden Spieltage fehlte, startete
der BCS in die Herrendoppel. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten im ersten Satz fanden E. Meierhof und K. Marz
besser ins Spiel. Trotzdem reichte es gegen die Forchheimer F. Häfner und F. Böhm am Ende nicht, die mit 21:11 und
21:17 das erste Herrendoppel für sich entschieden. C. Grünbeck und T. Nossek harmonierten im zweiten
Herrendoppel hingegen gut und konnten mit einer soliden Leistung M. Marchl und H. Wend besiegen (21:16, 21:14).
Da das Doppel bei den Damen ausfiel, starteten diese gleich ins Einzel. H. Nossek hatte dabei keine Probleme mit C.
Gewald und holte den zweiten Puntk für die Badestätter (21:7, 21:5). Bei den Herreneinzeln kam es indessen zu
engeren Begegnungen. E. Meierhof zeigte nach seiner Verletzungspause im zweiten Herreneinzel eine gute Leistung,
musste sich jedoch S. Böhm hauchdünn geschlagen geben (21:19, 21:17). Auch T. Nossek, der sich mit M. Marchl in
drei Sätzen duellierte, musste am Ende mit 15:21, 21:14 und 18:21 den Kürzeren ziehen. Die Forchheimer drehten
somit die Partie zum 3:2-Punktestand für die Südoberfranken.
Während das Mixed mit H. Nossek und C. Grünbeck gegen C. Gewald und H. Wend von Beginn an eine sehr einseitige
Partie für die Badestätter war (21:6, 21:4), lag es nun an K. Marz, im ersten Herreneinzel über Sieg oder Niederlage
für den BCS zu entscheiden. Nachdem er den ersten Satz gegen F. Häfner knapp gewann (21:19), kam der
Forchheimer besser ins Spiel und holte mit 21:12 den Satzausgleich. Auch der dritte Satz verlief ähnlich eng, wobei K.
Marz jedoch Ausdauer und Nervenstärke bewies und mit 21:17 den Sieg für den BCS klar machte.
Die zweite Partie des Tages gegen den 1. BC Bayreuth ging kampflos mit 8:0 an den BC Staffelstein. Aufgrund von
krankheitsbedingten Ausfällen hatte die Mannschaft aus der Kreishauptstadt nicht genug Spieler und Spielerinnen
für einen regelkonformen Antritt zusammengebracht.
Durch den heutigen knappen Sieg des BCS gegen die SpVgg Forchheim II können die Badestätter ihr Punktekonto
weiter ausbauen. Da jedoch auch die TS Kronach zweimal deutlich gewann, verbleibt der Spitzenreiter mit einem
Punkt Vorsprung auf den BCS an der Tabellenspitze.
Trotzdem sind die Badestätter sehr zufrieden, wie der Mannschaftsführer Thomas Nossek verdeutlicht: „Dass wir
nach der Hinrunde so gut dar stehen und sogar Vize-Herbstmeister sind, damit hätte vor der Saison niemand im Team
gerechnet. Wir sind gespannt, was in der Rückrunde noch möglich ist.“
Nach einer langen Winterpause startet der BCS am 30.01.2022 beim Heimspieltag in der Adam-Riese-Halle in die
Rückrunde. Neben dem 1. BV Bamberg II wird dann auch die TS Kronach zum Spitzenspiel zu Gast sein.
Spielberichte:
BC Staffelstein - Jahn Forchheim II
1. BC Bayreuth - BC Staffelstein
Vize-Herbstmeisterschaft
für den BC Staffelstein
Beim letzten Spieltag der Hinrunde der Bezirksoberliga war der BC
Staffelstein gleich zweimal erfolgreich. Nachdem man die SpVgg
Forchheim II knapp mit 4:3 besiegte, profitierten die Badestätter
anschließend vom Nichtantritt des 1. BC Bayreuth, sodass die
Begegnung kampflos an den BCS ging. Beim heimischen
Doppelspieltag war außerdem die TS Kronach vertreten, die mit
zwei Siegen gegen die SpVgg Forchheim II (6:1) und den 1. BC
Bayreuth (ebenfalls kampflos) die Tabellenspitze verteidigte.
In der ersten und einzigen Partie des Tages musste der BCS gegen
die zweite Mannschaft der SpVgg II antreten, die ebenfalls wie der
BCS mit nur einer Dame vor Ort waren. Somit waren insgesamt nur
sieben Punkte zu vergeben.
Gestärkt durch die Rückkehr von Enrico Meierhof, der
verletzungsbedingt die ersten beiden Spieltage fehlte, startete der
BCS in die Herrendoppel. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten im
ersten Satz fanden E. Meierhof und K. Marz besser ins Spiel.
Trotzdem reichte es gegen die Forchheimer F. Häfner und F. Böhm
am Ende nicht, die mit 21:11 und 21:17 das erste Herrendoppel für
sich entschieden. C. Grünbeck und T. Nossek harmonierten im
zweiten Herrendoppel hingegen gut und konnten mit einer soliden
Leistung M. Marchl und H. Wend besiegen (21:16, 21:14).
Da das Doppel bei den Damen ausfiel, starteten diese gleich ins
Einzel. H. Nossek hatte dabei keine Probleme mit C. Gewald und
holte den zweiten Puntk für die Badestätter (21:7, 21:5). Bei den
Herreneinzeln kam es indessen zu engeren Begegnungen. E.
Meierhof zeigte nach seiner Verletzungspause im zweiten
Herreneinzel eine gute Leistung, musste sich jedoch S. Böhm
hauchdünn geschlagen geben (21:19, 21:17). Auch T. Nossek, der
sich mit M. Marchl in drei Sätzen duellierte, musste am Ende mit
15:21, 21:14 und 18:21 den Kürzeren ziehen. Die Forchheimer
drehten somit die Partie zum 3:2-Punktestand für die
Südoberfranken.
Während das Mixed mit H. Nossek und C. Grünbeck gegen C.
Gewald und H. Wend von Beginn an eine sehr einseitige Partie für
die Badestätter war (21:6, 21:4), lag es nun an K. Marz, im ersten
Herreneinzel über Sieg oder Niederlage für den BCS zu
entscheiden. Nachdem er den ersten Satz gegen F. Häfner knapp
gewann (21:19), kam der Forchheimer besser ins Spiel und holte
mit 21:12 den Satzausgleich. Auch der dritte Satz verlief ähnlich
eng, wobei K. Marz jedoch Ausdauer und Nervenstärke bewies und
mit 21:17 den Sieg für den BCS klar machte.
Die zweite Partie des Tages gegen den 1. BC Bayreuth ging
kampflos mit 8:0 an den BC Staffelstein. Aufgrund von
krankheitsbedingten Ausfällen hatte die Mannschaft aus der
Kreishauptstadt nicht genug Spieler und Spielerinnen für einen
regelkonformen Antritt zusammengebracht.
Durch den heutigen knappen Sieg des BCS gegen die SpVgg
Forchheim II können die Badestätter ihr Punktekonto weiter
ausbauen. Da jedoch auch die TS Kronach zweimal deutlich
gewann, verbleibt der Spitzenreiter mit einem Punkt Vorsprung auf
den BCS an der Tabellenspitze.
Trotzdem sind die Badestätter sehr zufrieden, wie der
Mannschaftsführer Thomas Nossek verdeutlicht: „Dass wir nach
der Hinrunde so gut dar stehen und sogar Vize-Herbstmeister sind,
damit hätte vor der Saison niemand im Team gerechnet. Wir sind
gespannt, was in der Rückrunde noch möglich ist.“
Nach einer langen Winterpause startet der BCS am 30.01.2022
beim Heimspieltag in der Adam-Riese-Halle in die Rückrunde.
Neben dem 1. BV Bamberg II wird dann auch die TS Kronach zum
Spitzenspiel zu Gast sein.
Spielberichte:
BC Staffelstein - Jahn Forchheim II
1. BC Bayreuth - BC Staffelstein