Badminton Club Staffelstein

Sieg zum Saisonabschluss – BCS krönt

Meisterschaft

von Hannah Nossek Zum Saisonabschluss trafen sich alle Badminton-Mannschaften aus Oberfranken in der Georgendammhalle in Bamberg. Während sowohl die Bezirksliga als auch die Bezirksoberliga jeweils ihre letzten Begegnungen bestritten, fand auch die Ehrung der beiden Meister der Saison 2021/2022 statt. Wie bereits am letzten Spieltag feststand, hat sich der BC Staffelstein die Meisterschaft in der Bezirksoberliga geholt und hat nun die Möglichkeit, bei einem Aufstiegsspiel um den Aufstieg in die Bayernliga zu kämpfen. Diese Meisterschaft krönte der BCS mit einem weiteren 6:1-Sieg gegen die SG Rödental am heutigen Spieltag. Die Bezirksliga dominierte klar der TV Rehau 1884 und sichert sich mit einem Punkteverhältnis von 16:0 ungeschlagen die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die BOL. Für die Badestädter kam es zum Saisonabschluss zum Duell mit der befreundeten SG Rödental, mit der man häufig gemeinsam trainierte. Bereits im ersten Herrendoppel lieferten sich die beiden Teams ein Match auf Augenhöhe. Während E. Meierhof und T. Nossek knapp den ersten Satz für sich entschieden (22:20), kämpften sich die Rödentaler C. Schmitt und S. Hofmann zurück und holten ähnlich knapp Satz 2 (21:19). Auch im dritten Satz gelang es zunächst keiner der Paarungen, sich abzusetzen, ehe die SG Rödental hauchdünn die Oberhand behielt (21:18). Das zweite Herrendoppel, V. Bekker, der erst seinen zweiten Einsatz für den BCS bestritt, und C. Grünbeck, ließen hingegen nichts anbrennen und siegten gegen L. Oppel und D. Simon in zwei Sätzen (21:19, 21:13). Da die Rödentaler ebenfalls wie der BCS mit nur einer Dame angetreten waren, fiel das Damendoppel aus. Obwohl D. Steinmetz von der SGR im Dameneinzel eine starke Leistung zeigte, konnte H. Nossek den Punktestand für die Badestädter auf 2:1 ausbauen (21:12, 21:13). Im ersten Herreneinzel musste E. Meierhof in die Verlängerung. Nachdem er den ersten Satz für sich entschied (21:15), erkämpfte sich der Rödentaler S. Hofmann den zweiten Satz (21:17). Im entscheidenden Satz behielt der Staffelsteiner jedoch die Nerven und holte sich diesen klar mit 21:12. Auch T. Nossek hatte mit M. Schlossarek stark zu kämpfen und konnte sich nach verlorenem erstem Satz (18:21) noch knapp in die Verlängerung retten (22:20). Im dritten Satz ließ er seinen Kontrahenten nicht mehr heran kommen (21:12) und sicherte dem BCS vorab den Sieg. V. Bekker ließ gegen L. Oppel nichts anbrennen (21:18, 21:15) und erhöhte die Führung auf 5:1. Das Mixed hingegen schien deutlich spannender zu werden, nachdem H. Nossek und C. Grünbeck bereits im Hinspiel nur knapp im dritten Satz siegten. Auch heute zeigten die Rödentaler D. Steinmetz und C. Schmitt eine gute Leistung, die jedoch nicht ganz für den Sieg reichte (17:21, 19:21). Das Duo der Badestädter holte somit einen weiteren Punkt zum 6:1-Endstand. Während man in den letzten Jahren des Öfteren mit dem Klassenerhalt zu kämpfen hatte, kann der BC Staffelstein in dieser Saison nun zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Meisterschaft feiern. „Natürlich konnten wir von den Rücktritten der TS Kronach sowie dem BC Bayreuth stark profitieren. Trotzdem freuen wir uns sehr, zum ersten Mal den Meistertitel nach Staffelstein zu holen“, so der Mannschaftsführer T. Nossek. Bei den restlichen Begegnungen der Bezirksoberliga am heutigen Tag musste sich der 1. BV Bamberg II zunächst gegen den EC Bayreuth mit 7:1 geschlagen geben, bevor man knapp mit 5:3 die SpVgg Forchheim II besiegte. Der EC Bayreuth verteidigt somit seinen zweiten Tabellenplatz und hat nun gute Chancen, auch die Möglichkeit für ein Aufstiegsspiel in Bayernliga zu erhalten. Auf Platz drei, vier und fünf folgen die SpVgg Forchheim II, die SG Rödental und der BV Bamberg II. Ob die beiden zurückgetretenen Mannschaften in die Bezirksliga absteigen, ist noch unklar. Spielberichte: SG Rödental - BC Staffelstein
H. Nossek K. Marz
Badminton Club  Staffelstein

Sieg zum Saisonabschluss –

BCS krönt Meisterschaft

von Hannah Nossek Zum Saisonabschluss trafen sich alle Badminton-Mannschaften aus Oberfranken in der Georgendammhalle in Bamberg. Während sowohl die Bezirksliga als auch die Bezirksoberliga jeweils ihre letzten Begegnungen bestritten, fand auch die Ehrung der beiden Meister der Saison 2021/2022 statt. Wie bereits am letzten Spieltag feststand, hat sich der BC Staffelstein die Meisterschaft in der Bezirksoberliga geholt und hat nun die Möglichkeit, bei einem Aufstiegsspiel um den Aufstieg in die Bayernliga zu kämpfen. Diese Meisterschaft krönte der BCS mit einem weiteren 6:1-Sieg gegen die SG Rödental am heutigen Spieltag. Die Bezirksliga dominierte klar der TV Rehau 1884 und sichert sich mit einem Punkteverhältnis von 16:0 ungeschlagen die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die BOL. Für die Badestädter kam es zum Saisonabschluss zum Duell mit der befreundeten SG Rödental, mit der man häufig gemeinsam trainierte. Bereits im ersten Herrendoppel lieferten sich die beiden Teams ein Match auf Augenhöhe. Während E. Meierhof und T. Nossek knapp den ersten Satz für sich entschieden (22:20), kämpften sich die Rödentaler C. Schmitt und S. Hofmann zurück und holten ähnlich knapp Satz 2 (21:19). Auch im dritten Satz gelang es zunächst keiner der Paarungen, sich abzusetzen, ehe die SG Rödental hauchdünn die Oberhand behielt (21:18). Das zweite Herrendoppel, V. Bekker, der erst seinen zweiten Einsatz für den BCS bestritt, und C. Grünbeck, ließen hingegen nichts anbrennen und siegten gegen L. Oppel und D. Simon in zwei Sätzen (21:19, 21:13). Da die Rödentaler ebenfalls wie der BCS mit nur einer Dame angetreten waren, fiel das Damendoppel aus. Obwohl D. Steinmetz von der SGR im Dameneinzel eine starke Leistung zeigte, konnte H. Nossek den Punktestand für die Badestädter auf 2:1 ausbauen (21:12, 21:13). Im ersten Herreneinzel musste E. Meierhof in die Verlängerung. Nachdem er den ersten Satz für sich entschied (21:15), erkämpfte sich der Rödentaler S. Hofmann den zweiten Satz (21:17). Im entscheidenden Satz behielt der Staffelsteiner jedoch die Nerven und holte sich diesen klar mit 21:12. Auch T. Nossek hatte mit M. Schlossarek stark zu kämpfen und konnte sich nach verlorenem erstem Satz (18:21) noch knapp in die Verlängerung retten (22:20). Im dritten Satz ließ er seinen Kontrahenten nicht mehr heran kommen (21:12) und sicherte dem BCS vorab den Sieg. V. Bekker ließ gegen L. Oppel nichts anbrennen (21:18, 21:15) und erhöhte die Führung auf 5:1. Das Mixed hingegen schien deutlich spannender zu werden, nachdem H. Nossek und C. Grünbeck bereits im Hinspiel nur knapp im dritten Satz siegten. Auch heute zeigten die Rödentaler D. Steinmetz und C. Schmitt eine gute Leistung, die jedoch nicht ganz für den Sieg reichte (17:21, 19:21). Das Duo der Badestädter holte somit einen weiteren Punkt zum 6:1-Endstand. Während man in den letzten Jahren des Öfteren mit dem Klassenerhalt zu kämpfen hatte, kann der BC Staffelstein in dieser Saison nun zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Meisterschaft feiern. „Natürlich konnten wir von den Rücktritten der TS Kronach sowie dem BC Bayreuth stark profitieren. Trotzdem freuen wir uns sehr, zum ersten Mal den Meistertitel nach Staffelstein zu holen“, so der Mannschaftsführer T. Nossek. Bei den restlichen Begegnungen der Bezirksoberliga am heutigen Tag musste sich der 1. BV Bamberg II zunächst gegen den EC Bayreuth mit 7:1 geschlagen geben, bevor man knapp mit 5:3 die SpVgg Forchheim II besiegte. Der EC Bayreuth verteidigt somit seinen zweiten Tabellenplatz und hat nun gute Chancen, auch die Möglichkeit für ein Aufstiegsspiel in Bayernliga zu erhalten. Auf Platz drei, vier und fünf folgen die SpVgg Forchheim II, die SG Rödental und der BV Bamberg II. Ob die beiden zurückgetretenen Mannschaften in die Bezirksliga absteigen, ist noch unklar. Spielberichte: SG Rödental - BC Staffelstein
H. Nossek K. Marz