Badminton Club Staffelstein

BC Staffelstein sichert Klassenerhalt

von Hannah Nossek Beim Auswärtsspiel in Rödental konnte der BC Staffelstein gleich zweimal Punkten. Nachdem man die SG Rödental mit 8:0 besiegte, ließ man auch dem BC Wildfeder Stegaurach mit 7:1 keine Chance. Damit konnte der BCS vor dem letzten Spieltag am 19. März einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen und seine Position im Mittelfeld der Bezirksoberligatabelle festigen. Auch die Heimmannschaft siegte mit 7:1 über die Gäste aus Stegaurach. Zunächst mussten die Badestädter gegen die Freunde aus Rödental antreten. Während das erste Herrendoppel E. Meierhof und J. Zetzmann keine Probleme mit dem Rödentaler Duo S. Hofmann und Schorr hatte (21:12, 21:12), war im zweiten Herrendoppel mehr Spannung geboten. Nachdem C. Grünbeck und V. Bekker den ersten Satz für sich entschieden (21:13), kämpften sich die Gastgeber M. Schlossarek und L. Oppel zurück ins Spiel und holten mit 21:19 knapp den zweiten Satz. Auch Satz 3 verlief lange auf Augenhöhe, die Staffelsteiner Paarung bewies jedoch Nervenstärke und sicherte mit 21:19 den zweiten Punkt für den BCS. Im Damendoppel hatten S. Fischer und H. Nossek mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen und mussten sich im ersten Satz mit 18:21 gegen D. Steinmetz und A. Dommes geschlagen geben. Danach fanden die Badestädterinnen jedoch wieder ihre gewohnte Stärke und drehten das Spiel in drei Sätzen (21:14, 21:10). In den Einzeln machten die Staffelsteiner kurzen Prozess. Nachdem J. Zetzmann mit 21:9 und 21:15 über M. Schlossarek siegte, ließ auch V. Bekker gegen Schorr nichts anbrennen (21:9, 21:8). Nach einem deutlichen 5:21 im ersten Satz kämpfte sich die Rödentalerin D. Steinmetz im Dameneinzel zurück. Lange verlief der zweite Satz auf Augenhöhe, ehe H. Nossek bei 18:18 davon zog und den sechsten Punkt für den BCS verbuchte. Im dritten Herreneinzel lieferten sich T. Witting und L. Oppel einen harten Kampf. Während der Rödentaler den ersten Satz für sich entscheiden konnte (21:15), ging es im zweiten Satz beim Stand von 20:20 in die Verlängerung. Der BCSler behielt knapp die Oberhand (22:20) und siegt auch in Satz 3 mit 21:17. Zum Abschluss holte das Mixed S. Fischer und C. Grünbeck mit 21:17 und 21:16 gegen S. Hofmann und A. Dommes den achten Punkt für die Badestädter. In der zweiten Partie des Tages traf der BCS auf den Aufsteiger, den BC Wildfeder Stegaurach, wobei die Staffelsteiner an ihre Leistung aus der vorherigen Partie anknüpfen konnten. Im ersten Herrendoppel konnten die Gäste aus Stegaurach, S. Schumann und C. Kalb, dem Badestädter Duo V. Bekker und J. Zetzmann nicht gefährlich werden (13:21, 12:21). Das zweite Herrendoppel verlief enger, doch auch hier setzten sich T. Witting und C. Grünbeck am Ende gegen J. Flender und M. Hirt durch (21:18, 21:18). Da der BCS in der zweiten Begegnung mit nur einer Dame angetreten war, ging das Damendoppel kampflos an die Wildfedern. Dafür hatte H. Nossek keine Probleme im Dameneinzel und sicherte mit 21:4 und 21:6 gegen H. Schmuck den dritten Punkt für die Staffelsteiner. Ähnlich deutlich verlief das erste Herreneinzel, wobei J. Zetzmann mit 21:13 und 21:7 über S. Schumann siegte. V. Bekker machte es seinem Teamkollegen nach und holte gegen J. Flender einen weiteren Punkt für den BCS (21:12, 21:12). Lediglich T. Witting hatte gegen den Stegauracher C. Kalb mehr zu kämpfen und musste sich im ersten Satz mit 16:21 geschlagen geben. Mit einer starken Leistung kam der Badestädter jedoch zurück und drehte mit 21:12 und 21:12 das Spiel. Das Mixed H. Nossek und C. Grünbeck machten gegen H. Steppert und M. Hirt den 7:1-Endstand schließlich komplett. Mit dem heutigen Spieltag kann sich der BCS vorerst auf den dritten Tabellenplatz schieben und den Klassenerhalt bereits absichern. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer heutigen Leistung und werden versuchen, unser Spiel mit neuen Videoanalysen in Zukunft weiter zu optimieren“, so der Staffelsteiner J. Zetzmann. Da für die TS Kronach und den TV Rehau im Mittelfeld der Tabelle noch ein Nachholspiel aussteht, wird man die Tabellenposition voraussichtlich nicht halten können. Wo man am Ende stehen wird, wird sich am letzten Spieltag am 19. März zeigen. Beim Heimspiel in Staffelstein trifft der BCS zum Abschluss auf die TS Kronach und den TV Rehau 1884. Spielberichte: SG Rödental - BC Staffelstein BC Staffelstein - BC Wildfeder Stegaurach
Badminton Club  Staffelstein

BC Staffelstein sichert

Klassenerhalt

von Hannah Nossek Beim Auswärtsspiel in Rödental konnte der BC Staffelstein gleich zweimal Punkten. Nachdem man die SG Rödental mit 8:0 besiegte, ließ man auch dem BC Wildfeder Stegaurach mit 7:1 keine Chance. Damit konnte der BCS vor dem letzten Spieltag am 19. März einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen und seine Position im Mittelfeld der Bezirksoberligatabelle festigen. Auch die Heimmannschaft siegte mit 7:1 über die Gäste aus Stegaurach. Zunächst mussten die Badestädter gegen die Freunde aus Rödental antreten. Während das erste Herrendoppel E. Meierhof und J. Zetzmann keine Probleme mit dem Rödentaler Duo S. Hofmann und Schorr hatte (21:12, 21:12), war im zweiten Herrendoppel mehr Spannung geboten. Nachdem C. Grünbeck und V. Bekker den ersten Satz für sich entschieden (21:13), kämpften sich die Gastgeber M. Schlossarek und L. Oppel zurück ins Spiel und holten mit 21:19 knapp den zweiten Satz. Auch Satz 3 verlief lange auf Augenhöhe, die Staffelsteiner Paarung bewies jedoch Nervenstärke und sicherte mit 21:19 den zweiten Punkt für den BCS. Im Damendoppel hatten S. Fischer und H. Nossek mit Anfangsschwierigkeiten zu kämpfen und mussten sich im ersten Satz mit 18:21 gegen D. Steinmetz und A. Dommes geschlagen geben. Danach fanden die Badestädterinnen jedoch wieder ihre gewohnte Stärke und drehten das Spiel in drei Sätzen (21:14, 21:10). In den Einzeln machten die Staffelsteiner kurzen Prozess. Nachdem J. Zetzmann mit 21:9 und 21:15 über M. Schlossarek siegte, ließ auch V. Bekker gegen Schorr nichts anbrennen (21:9, 21:8). Nach einem deutlichen 5:21 im ersten Satz kämpfte sich die Rödentalerin D. Steinmetz im Dameneinzel zurück. Lange verlief der zweite Satz auf Augenhöhe, ehe H. Nossek bei 18:18 davon zog und den sechsten Punkt für den BCS verbuchte. Im dritten Herreneinzel lieferten sich T. Witting und L. Oppel einen harten Kampf. Während der Rödentaler den ersten Satz für sich entscheiden konnte (21:15), ging es im zweiten Satz beim Stand von 20:20 in die Verlängerung. Der BCSler behielt knapp die Oberhand (22:20) und siegt auch in Satz 3 mit 21:17. Zum Abschluss holte das Mixed S. Fischer und C. Grünbeck mit 21:17 und 21:16 gegen S. Hofmann und A. Dommes den achten Punkt für die Badestädter. In der zweiten Partie des Tages traf der BCS auf den Aufsteiger, den BC Wildfeder Stegaurach, wobei die Staffelsteiner an ihre Leistung aus der vorherigen Partie anknüpfen konnten. Im ersten Herrendoppel konnten die Gäste aus Stegaurach, S. Schumann und C. Kalb, dem Badestädter Duo V. Bekker und J. Zetzmann nicht gefährlich werden (13:21, 12:21). Das zweite Herrendoppel verlief enger, doch auch hier setzten sich T. Witting und C. Grünbeck am Ende gegen J. Flender und M. Hirt durch (21:18, 21:18). Da der BCS in der zweiten Begegnung mit nur einer Dame angetreten war, ging das Damendoppel kampflos an die Wildfedern. Dafür hatte H. Nossek keine Probleme im Dameneinzel und sicherte mit 21:4 und 21:6 gegen H. Schmuck den dritten Punkt für die Staffelsteiner. Ähnlich deutlich verlief das erste Herreneinzel, wobei J. Zetzmann mit 21:13 und 21:7 über S. Schumann siegte. V. Bekker machte es seinem Teamkollegen nach und holte gegen J. Flender einen weiteren Punkt für den BCS (21:12, 21:12). Lediglich T. Witting hatte gegen den Stegauracher C. Kalb mehr zu kämpfen und musste sich im ersten Satz mit 16:21 geschlagen geben. Mit einer starken Leistung kam der Badestädter jedoch zurück und drehte mit 21:12 und 21:12 das Spiel. Das Mixed H. Nossek und C. Grünbeck machten gegen H. Steppert und M. Hirt den 7:1- Endstand schließlich komplett. Mit dem heutigen Spieltag kann sich der BCS vorerst auf den dritten Tabellenplatz schieben und den Klassenerhalt bereits absichern. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer heutigen Leistung und werden versuchen, unser Spiel mit neuen Videoanalysen in Zukunft weiter zu optimieren“, so der Staffelsteiner J. Zetzmann. Da für die TS Kronach und den TV Rehau im Mittelfeld der Tabelle noch ein Nachholspiel aussteht, wird man die Tabellenposition voraussichtlich nicht halten können. Wo man am Ende stehen wird, wird sich am letzten Spieltag am 19. März zeigen. Beim Heimspiel in Staffelstein trifft der BCS zum Abschluss auf die TS Kronach und den TV Rehau 1884. Spielberichte: SG Rödental - BC Staffelstein BC Staffelstein - BC Wildfeder Stegaurach