BCS erkämpft sich ein Unentschieden gegen die
drittplatzierte TS Kronach
BC STAFFELSTEIN ERREICHT SAISONZIEL: DEN KLASSENERHALT
von Hannah Nossek
Am Sonntag konnte sich der BC Staffelstein beim Auswärtsspiel in Kronach gegen die TSK, die an dritter
Position in der Tabelle steht, mit einem 4:4 Unentschieden einen Punkt erkämpfen. Zuvor musste man sich
einem starkem Team des BV Bamberg II mit 2:6 geschlagen geben.
Maue Bilanz für die BCSler: Nur ein Punkt aus fünf Dreisatzmatches
Mit zwei Niederlagen in den beiden Herrendoppeln konnten
die Badestätter in der ersten Begegnung gegen den BVB II
keinen guten Einstand feiern. Im ersten Herrendoppel
verloren E. Meierhof und P. Melicher mit 18:21 und 11:21
gegen Y. Alfaro und M. Renninger. Sogleich erging es auch dem
zweiten Herrendoppel des BCS. C. Grünbeck und H. Fischer,
der für den Mannschaftsführers T. Nossek, der
krankheitsbedingt ausfiel, einsprang, zogen gegen Franz/
Besginski nach einem umkämpften Spiel den Kürzeren (11:21,
21:18, 18:21) . Anschließend musste auch das sonst
erfolgreiche Damendoppel A. Grünbeck/ H. Nossek die erste
Niederlage der Saison hinnehmen. Durch zu viele Fehler
hatten sie nach gewonnenem ersten Satz keine Chance gegen
Chandhuri/ Sandke und unterlagen mit 21:16, 13:21 und 13:21.
Im ersten Herreneinzel überzeugte E. Meierhof mit einer sehr
starken Leistung gegen Y. Alfaro in drei Sätzen(18:21, 21:16,
21:15) und verkürzte auf 1:3. In den folgenden beiden
Herreneinzeln lag das Glück dann bei den Bambergern.
Obwohl P. Melicher und H. Fischer jeweils den ersten Satz
verbuchen konnten, reichte es am Ende nicht für einen Sieg. P. Melicher musste sich in einem Dreisatzkrimi
gegen M. Renninger mit 21:14, 20:22, 19:21 hauchdünn geschalgen geben und auch H. Fischer verpasste
gegen den erst zwanzigjährig V. Besginski eine Sensation (16:21, 21:15, 18:21). Der Zwischenstand lautete 1:5
und der BVB II hatte sich schon vor dem Dameneinzel und dem Mixed den Spielgewinn gesichert. Im
Dameneinzel machte es S. Sandke ihren Mannschaftskollegen Renninger/Besginski nach und bezwang A.
Grünbeck mit 21:13 und 21:15 in zwei Sätzen. Zum Abschluss bestätigte das eingespielte Mixed H. Nossek/ C.
Grünbeck vom BCS seine Leistung vom letzen Spieltag in Marktredwitz und bezwang Chaudhuri/Franz mit
21:17 und 21:16. Somit besiegten die Bamberger den BCS mit einem Endstand von 6:2 und verteidigen ihre
Tabellenposition vor den Staffelsteinern.
In der zweiten Begegnung gegen den Erzrivalen aus Kronach wollten die Badestätter dann nochmal zu
Bestform auflaufen. Wie schon im ersten Match ging das Herrendoppel E. Meierhof/ P. Melicher an die
Gegner J. Schnappauf/ S. Fischer (6:21, 18:21). Doch dann drehten C. Grünbeck und H. Fischer das Blatt um
und holten sich in drei Sätzen das zweite Herrendoppel (21:23, 21:18, 21:15). Auch die Damen reduzierten
ihre Fehler im Gegensatz zum Doppel gegen den BVB II und sicherten sich glatt in zwei Sätzen den siebten
Saisonsieg (21:13, 21:10). Die Kronacher J. Schnappauf, S. Fischer und S. Reif-Beck machten in den
darauffolgenden Einzeln ihre Spielstärke deutlich und besiegten jeweils E. Meierhof (21:13, 21:17), P. Melicher
(21:10, 21:10) und H. Fischer (21:15, 21:18) und brachten die TSK wieder mit 4:2 in Führung.
Dadurch hatten es das Dameneinzel und das Mixed in der
Hand, um über Unentschieden oder Niederlage zu
entscheiden.
Damen zeigen gewohnte Stärke
Trotz des Drucks behielt A. Grünbeck die Nerven und
besiegte mit durchdachtem Spiel mit 21:18 und 21:15 E.
Fischer. Im Mixed hingegen wurde es nochmal spannend.
Nach deutlich gewonnenem ersten Satz von H. Nossek/ C.
Grünbeck kämpften sich S. Simon/ C. Simon im zweiten
Satz nochmal heran. Die BSCler behielten jedoch knapp die
Oberhand (21:12, 21:19) und sicherten so den
entscheidenden Punkt zum 4:4.
„Mit einem Unentschieden gegen die TSK können wir mehr
als zufrieden sein. Vor allem der Sieg im zweiten Doppel
von Heiner Fischer und Clemenz Grünbeck war aus meiner
Sicht heute einer der wichtigsten Punkte“, so Thomas
Nossek, der Mannschaftsführer und heute krankheitsbedingt nur Zuschauer des BCS. Die Staffelsteiner
bleiben somit auf dem 5. Tabellenplatz und haben mit dem Unentschieden gegen die Kronacher das
Saisonziel Klassenerhalt schon vor dem letzten Spieltag am 22. April, wo sie auf den Tabellenführer SpVgg
Forchheim und das Schlusslicht 1.BC Bayreuth treffen, geschafft.
Ergebnisse im einzelnen:
1.BV Bamberg II - BC Staffelstein
BC Staffelstein - TS Kronach 1861
BCS erkämpft sich ein
Unentschieden gegen die
drittplatzierte TS Kronach
BC STAFFELSTEIN ERREICHT SAISONZIEL:
DEN KLASSENERHALT
von Hannah Nossek
Am Sonntag konnte sich der BC Staffelstein beim
Auswärtsspiel in Kronach gegen die TSK, die an dritter Position
in der Tabelle steht, mit einem 4:4 Unentschieden einen Punkt
erkämpfen. Zuvor musste man sich einem starkem Team des
BV Bamberg II mit 2:6 geschlagen geben.
Maue Bilanz für die BCSler: Nur ein Punkt aus fünf
Dreisatzmatches
Mit zwei Niederlagen in den beiden Herrendoppeln konnten
die Badestätter in der ersten Begegnung gegen den BVB II
keinen guten Einstand feiern. Im ersten Herrendoppel
verloren E. Meierhof und P. Melicher mit 18:21 und 11:21
gegen Y. Alfaro und M. Renninger. Sogleich erging es auch
dem zweiten Herrendoppel des BCS. C. Grünbeck und H.
Fischer, der für den Mannschaftsführers T. Nossek, der
krankheitsbedingt ausfiel, einsprang, zogen gegen Franz/
Besginski nach einem umkämpften Spiel den Kürzeren (11:21,
21:18, 18:21) . Anschließend musste auch das sonst
erfolgreiche Damendoppel A. Grünbeck/ H. Nossek die erste
Niederlage der Saison hinnehmen. Durch zu viele Fehler
hatten sie nach gewonnenem ersten Satz keine Chance gegen
Chandhuri/ Sandke und unterlagen mit 21:16, 13:21 und
13:21.
Im ersten Herreneinzel überzeugte E. Meierhof mit einer sehr
starken Leistung gegen Y. Alfaro in drei Sätzen(18:21, 21:16,
21:15) und verkürzte auf 1:3. In den folgenden beiden
Herreneinzeln lag das Glück dann bei den Bambergern.
Obwohl P. Melicher und H. Fischer jeweils den ersten Satz
verbuchen konnten, reichte es am Ende nicht für einen Sieg. P.
Melicher musste sich in einem Dreisatzkrimi gegen M.
Renninger mit 21:14, 20:22, 19:21 hauchdünn geschalgen
geben und auch H. Fischer verpasste gegen den erst
zwanzigjährig V. Besginski eine Sensation (16:21, 21:15, 18:21).
Der Zwischenstand lautete 1:5 und der BVB II hatte sich schon
vor dem Dameneinzel und dem Mixed den Spielgewinn
gesichert. Im Dameneinzel machte es S. Sandke ihren
Mannschaftskollegen Renninger/Besginski nach und bezwang
A. Grünbeck mit 21:13 und 21:15 in zwei Sätzen. Zum
Abschluss bestätigte das eingespielte Mixed H. Nossek/ C.
Grünbeck vom BCS seine Leistung vom letzen Spieltag in
Marktredwitz und bezwang Chaudhuri/Franz mit 21:17 und
21:16. Somit besiegten die Bamberger den BCS mit einem
Endstand von 6:2 und verteidigen ihre Tabellenposition vor
den Staffelsteinern.
In der zweiten Begegnung gegen den Erzrivalen aus Kronach
wollten die Badestätter dann nochmal zu Bestform auflaufen.
Wie schon im ersten Match ging das Herrendoppel E.
Meierhof/ P. Melicher an die Gegner J. Schnappauf/ S. Fischer
(6:21, 18:21). Doch dann drehten C. Grünbeck und H. Fischer
das Blatt um und holten sich in drei Sätzen das zweite
Herrendoppel (21:23, 21:18, 21:15). Auch die Damen
reduzierten ihre Fehler im Gegensatz zum Doppel gegen den
BVB II und sicherten sich glatt in zwei Sätzen den siebten
Saisonsieg (21:13, 21:10). Die Kronacher J. Schnappauf, S.
Fischer und S. Reif-Beck machten in den darauffolgenden
Einzeln ihre Spielstärke deutlich und besiegten jeweils E.
Meierhof (21:13, 21:17), P. Melicher (21:10, 21:10) und H.
Fischer (21:15, 21:18) und brachten die TSK wieder mit 4:2 in
Führung.
Dadurch hatten es das Dameneinzel und das Mixed in der
Hand, um über Unentschieden oder Niederlage zu
entscheiden.
Damen zeigen gewohnte Stärke
Trotz des Drucks behielt A. Grünbeck die Nerven und besiegte
mit durchdachtem Spiel mit 21:18 und 21:15 E. Fischer. Im
Mixed hingegen wurde es nochmal spannend. Nach deutlich
gewonnenem ersten Satz von H. Nossek/ C. Grünbeck
kämpften sich S. Simon/ C. Simon im zweiten Satz nochmal
heran. Die BSCler behielten jedoch knapp die Oberhand
(21:12, 21:19) und sicherten so den entscheidenden Punkt
zum 4:4.
„Mit einem Unentschieden gegen die TSK können wir mehr als
zufrieden sein. Vor allem der Sieg im zweiten Doppel von
Heiner Fischer und Clemenz Grünbeck war aus meiner Sicht
heute einer der wichtigsten Punkte“, so Thomas Nossek, der
Mannschaftsführer und heute krankheitsbedingt nur
Zuschauer des BCS. Die Staffelsteiner bleiben somit auf dem
5. Tabellenplatz und haben mit dem Unentschieden gegen die
Kronacher das Saisonziel Klassenerhalt schon vor dem letzten
Spieltag am 22. April, wo sie auf den Tabellenführer SpVgg
Forchheim und das Schlusslicht 1.BC Bayreuth treffen,
geschafft.
Ergebnisse im einzelnen:
1.BV Bamberg II - BC Staffelstein
BC Staffelstein - TS Kronach 1861