BCS verpasst Unentschieden gegen den
Bezirksoberligameister knapp
SAISONABSCHLUSS FÜR DEN BC STAFFELSTEIN
von Hannah Nossek
Das Team des Badminton Club Staffelstein konnte am letzten Spieltag der Saison nochmal zwei Punkte
einfahren. Zum Abschluss trafen sich alle Mannschaften aus Oberfranken in Rödental und trugen dort ihre
Begegnungen aus, wobei der BCS, den 1.BC Bayreuth I mit 6:2 besiegte und gegen die Forchheimer mit 3:5
ein Unentschieden verpasste. Schon vor dem gemeinsamen Spieltag hatte der BCS das Saisonziel
Klassenerhalt in der Tasche und die SpVgg Jahn Forchheim den Meistertitel der Bezirksoberliga gesichert.
Diese hat nun die Möglichkeit, in der nächsten Saison in der Bayernliga an den Start zu gehen.
Nachdem das erste Herrendoppel E.
Meierhofer/T. Nossek knapp den Bayreuthern
Schlögl/Horn unterlegen waren (8:21, 21:14,
19:21, entschieden jeweils C. Grünebck und P.
Meicher (21:14, 12:21, 21:11) sowie A.
Grünbeck und H. Nossek (21:18, 21:19) ihre
Doppel für sich. In den Einzelpartien musste
sich nur E. Meierhofer im ersten Herreneinzel
gegen T. Schlögl geschlagen geben (13:21,
21:9, 10:21), sonst konnte der BCS durch Anne
Grünbeck (23:21, 21:8), Thomas Nossek (21:14,
21:15) und Pavel Melicher (21:18, 21:14) alle
Spiele für sich verbuchen. Abschließend
setzten H. Nossek und C. Grünbeck ihre Siegesserie aus den letzten Mixedpartien fort und holten mit 22:20
und 21:15 den sechsten Punkt für den BCS.
Starke Leistung der BCSler gegen den Meister aus Forchheim
In der zweiten Partie des Tages trafen die Badestädter auf das starke Team der SpVgg Jahn Forchheim, die
schon vor diesem Spieltag als Bezirksoberligameister fest standen. Die Herrenkonkurrenzen gingen
bedauerlicherweise alle auf das Konto der Forchheimer, wobei die Südoberfranken im zweiten Herrendoppel
gegen P. Melicher/C. Grünbeck (23:21, 14:21, 21:14), im Herreneinzel gegen T. Nossek (21:19, 23:21, 21:18)
und gegen Pavel Melicher (18:21, 21:19, 21:19) in drei Sätzen stark zu kämpfen hatten. Die Damen hingegen
zeigten ihre gewohnte Stärke und sicherten sich alle Begegnungen. Zuerst besiegten sie im Damendoppel M.
Radina und J. Berger mit 21:17 und 21:18.
Anschließend behielt Anne Grünbeck im
Dameneinzel mit einem starkem Auftritt die
Oberhand gegen J. Radina und sicherte sich
knapp in drei Sätzen den Spielgewinn (21:18,
19:21, 21:19). Auch das Mixed von H. Nossek
und C. Grünbeck zeigte zum Abschluss
Nervenstärke und siegte über J. Teichelmann/ J.
Berger mit 21:15, 16:21 und 21:19. Der
Endstand lautete somit 3:5 aus Sicht des
Badminton Clubs Staffelstein, wobei die BCSler
nur knapp ein Unentschieden verpassten.
Die Begegnung des Tabellenführenden des
1.BC Bayreuth und der zweitplatzierten SpVgg
Forchheim ging unerwartet relativ deutlich an
letztere.
Auf welchem Platz der BCS die Saison nun beendet, steht nach Redaktionsschluss noch nicht fest. Sicher ist
aber, das die Badestätter in der kommenden Saison wieder in der Bezirksoberliga antreten werden. „Wir
freuen uns, unser Ziel erreicht zu haben und können mit unserer heutigen Leistung am Saisonende mehr als
zufrieden sein“, so der Mannschaftsführer Thomas Nossek.
Ergebnisse im einzelnen:
BC Staffelstein - 1. BC Bayreuth
SpVgg Jahn Forchheim - BC Staffelstein
BCS verpasst Unentschieden
gegen den
Bezirksoberligameister knapp
SAISONABSCHLUSS FÜR DEN BC
STAFFELSTEIN
von Hannah Nossek
Das Team des Badminton Club Staffelstein konnte am letzten
Spieltag der Saison nochmal zwei Punkte einfahren. Zum
Abschluss trafen sich alle Mannschaften aus Oberfranken in
Rödental und trugen dort ihre Begegnungen aus, wobei der
BCS, den 1.BC Bayreuth I mit 6:2 besiegte und gegen die
Forchheimer mit 3:5 ein Unentschieden verpasste. Schon vor
dem gemeinsamen Spieltag hatte der BCS das Saisonziel
Klassenerhalt in der Tasche und die SpVgg Jahn Forchheim den
Meistertitel der Bezirksoberliga gesichert. Diese hat nun die
Möglichkeit, in der nächsten Saison in der Bayernliga an den
Start zu gehen.
Nachdem das erste Herrendoppel E. Meierhofer/T. Nossek
knapp den Bayreuthern Schlögl/Horn unterlegen waren (8:21,
21:14, 19:21, entschieden jeweils C. Grünebck und P. Meicher
(21:14, 12:21, 21:11) sowie A. Grünbeck und H. Nossek (21:18,
21:19) ihre Doppel für sich. In den Einzelpartien musste sich
nur E. Meierhofer im ersten Herreneinzel gegen T. Schlögl
geschlagen geben (13:21, 21:9, 10:21), sonst konnte der BCS
durch Anne Grünbeck (23:21, 21:8), Thomas Nossek (21:14,
21:15) und Pavel Melicher (21:18, 21:14) alle Spiele für sich
verbuchen. Abschließend setzten H. Nossek und C. Grünbeck
ihre Siegesserie aus den letzten Mixedpartien fort und holten
mit 22:20 und 21:15 den sechsten Punkt für den BCS.
Starke Leistung der BCSler gegen den Meister aus Forchheim
In der zweiten Partie des Tages trafen die Badestädter auf das
starke Team der SpVgg Jahn Forchheim, die schon vor diesem
Spieltag als Bezirksoberligameister fest standen. Die
Herrenkonkurrenzen gingen bedauerlicherweise alle auf das
Konto der Forchheimer, wobei die Südoberfranken im zweiten
Herrendoppel gegen P. Melicher/C. Grünbeck (23:21, 14:21,
21:14), im Herreneinzel gegen T. Nossek (21:19, 23:21, 21:18)
und gegen Pavel Melicher (18:21, 21:19, 21:19) in drei Sätzen
stark zu kämpfen hatten. Die Damen hingegen zeigten ihre
gewohnte Stärke und sicherten sich alle Begegnungen. Zuerst
besiegten sie im Damendoppel M. Radina und J. Berger mit
21:17 und 21:18. Anschließend behielt Anne Grünbeck im
Dameneinzel mit einem starkem Auftritt die Oberhand gegen
J. Radina und sicherte sich knapp in drei Sätzen den
Spielgewinn (21:18, 19:21, 21:19). Auch das Mixed von H.
Nossek und C. Grünbeck zeigte zum Abschluss Nervenstärke
und siegte über J. Teichelmann/ J. Berger mit 21:15, 16:21 und
21:19. Der Endstand lautete somit 3:5 aus Sicht des
Badminton Clubs Staffelstein, wobei die BCSler nur knapp ein
Unentschieden verpassten.
Die Begegnung des Tabellenführenden des 1.BC Bayreuth und
der zweitplatzierten SpVgg Forchheim ging unerwartet relativ
deutlich an letztere.
Auf welchem Platz der BCS die Saison nun beendet, steht nach
Redaktionsschluss noch nicht fest. Sicher ist aber, das die
Badestätter in der kommenden Saison wieder in der
Bezirksoberliga antreten werden. „Wir freuen uns, unser Ziel
erreicht zu haben und können mit unserer heutigen Leistung
am Saisonende mehr als zufrieden sein“, so der
Mannschaftsführer Thomas Nossek.
Ergebnisse im einzelnen:
BC Staffelstein - 1. BC Bayreuth
SpVgg Jahn Forchheim - BC Staffelstein