BCS erkämpft sich Unentschieden
VIER ENGE SPIELE, NUR EIN SIEG
von Hannah Nossek
Das Badmintonteam des BC Staffelstein hat sich gegen die ehemalige Bayernliga-Mannschaft des EC
Bayreuth I mit dem 4:4 einen Punkt erkämpft. Der BCS liegt nach zwei Spielen auf Rang 3 der Bezirksoberliga.
Zu Beginn der Partie lag das Glück nicht auf der Seite der Heimmannschaft. Nachdem Dirk Schartl und Enrico
Meierhof im ersten Herrendoppel gut gestartet waren und in Führung lagen, drehten die Bayreuther F.
Krohn/ I. Bercov aber mit 22:20 den Spieß noch um. Auch im zweiten Durchgang reichte der Einsatz der
BCSler nicht aus, mit 23:21 ging der Satz und der Punkt an Bayreuth.
Das zweiten Herrendoppel verlief ähnlich knapp. Pavel Melicher/Clemens Grünbeck mussten sich den
Ostober-franken M. Schmitt/M. Bauerschmitt mit 16:21 und 20:22 geschlagen geben.
Die Damen A. Grünbeck/H. Nossek hingegen spielten – wie gewohnt – stark auf und sicherten gegen A.
Labisch/N. Drescher mit 21:12 und 21:10 den ersten
Punkt für Staffelstein.
In den Herreneinzeln sah es zunächst so aus, als
könne man sich für die zuvor engen Doppel
revanchieren. Während D. Schartl im ersten Einzel
gegen F. Krohn in der Verlängerung den ersten Satz
mit 23:21 für sich verbuchte, lag auch E. Meierhof
gegen I. Bercov in Führung. Trotzdem reichte es am
Ende für keinen der beiden BCSler für einen Sieg. F.
Krohn bezwang D. Schartl noch mit 21:16, 21:10, und
auch E. Meierhof unterlag mit 17:21 und 12:21. Der
ECB I hatte sich somit bereits ein Unentschieden
gesichert.
Davon ließ sich Thomas Nossek, der
Mannschaftsführer des BCS, jedoch nicht beeinflussen.
Mit nahezu fehlerlosem Spiel siegte er mit 21:15 und
21:18 über M. Bauernschmitt.
Dieses Ergebnis ließ die Badstädter auf ein 4:4 hoffen, da zum Abschluss noch die Dameneinzel und Mixed
anstanden, welche in der Vergangenheit häufig auf das Konto der BCSler gegangen waren.
A. Grünbeck ließ mit einer starken Leistung nichts anbrennen und holte mit 21:16 und 21:13 gegen N.
Drescher den dritten Punkt. Somit musste das Mixed über Niederlage oder Unentschieden entscheiden.
Obwohl die Bayreuther M. Schmitt und A. Labisch im ersten Satz durchgehend vorne lagen, wendeten H.
Nossek/C. Grünbeck das Blatt, glichen zum 19:19 aus und machten auch die nächsten beiden Punkte zum
Satzgewinn. Auch der zweite Abschnitt verlief bis zum Schluss auf Augenhöhe. Erneut hatte das Staffelsteiner
Mixed mit 23:21 die Nase vorn und glich zum 4:4-Endstand aus.
Vier enge Spiele, nur ein Sieg
„Wir hatten heute vier enge Spiele mit Verlängerung. Am Ende ging nur eines, das Mixed, an uns. Mit ein
bisschen mehr Glück hätten wir sogar einen unerwarteten Sieg holen können“, so Clemens Grünbeck,
Vorsitzender des BCS.
Heimspiele am 11. November
Der BC Staffelstein schiebt sich nach diesem Unentschieden auf Platz 3 der Tabelle, Spitzenreiter bleibt die TS
Kronach.
Auf die Mannschaft aus Kronach und Jahn Forchheim II treffen die Badstädter am nächsten Heimspieltag am
11. November in der Adam-Riese-Halle.
Ergebnisse im einzelnen:
BC Staffelstein - EC Bayreuth 4:4
BCS erkämpft sich
Unentschieden
VIER ENGE SPIELE, NUR EIN SIEG
von Hannah Nossek
Das Badmintonteam des BC Staffelstein hat sich gegen die
ehemalige Bayernliga-Mannschaft des EC Bayreuth I mit dem
4:4 einen Punkt erkämpft. Der BCS liegt nach zwei Spielen auf
Rang 3 der Bezirksoberliga.
Zu Beginn der Partie lag das Glück nicht auf der Seite der
Heimmannschaft. Nachdem Dirk Schartl und Enrico Meierhof
im ersten Herrendoppel gut gestartet waren und in Führung
lagen, drehten die Bayreuther F. Krohn/ I. Bercov aber mit
22:20 den Spieß noch um. Auch im zweiten Durchgang reichte
der Einsatz der BCSler nicht aus, mit 23:21 ging der Satz und
der Punkt an Bayreuth.
Das zweiten Herrendoppel verlief ähnlich knapp. Pavel
Melicher/Clemens Grünbeck mussten sich den Ostober-
franken M. Schmitt/M. Bauerschmitt mit 16:21 und 20:22
geschlagen geben.
Die Damen A. Grünbeck/H. Nossek hingegen spielten – wie
gewohnt – stark auf und sicherten gegen A. Labisch/N.
Drescher mit 21:12 und 21:10 den ersten Punkt für
Staffelstein.
In den Herreneinzeln sah es zunächst so aus, als könne man
sich für die zuvor engen Doppel revanchieren. Während D.
Schartl im ersten Einzel gegen F. Krohn in der Verlängerung
den ersten Satz mit 23:21 für sich verbuchte, lag auch E.
Meierhof gegen I. Bercov in Führung. Trotzdem reichte es am
Ende für keinen der beiden BCSler für einen Sieg. F. Krohn
bezwang D. Schartl noch mit 21:16, 21:10, und auch E.
Meierhof unterlag mit 17:21 und 12:21. Der ECB I hatte sich
somit bereits ein Unentschieden gesichert.
Davon ließ sich Thomas Nossek, der Mannschaftsführer des
BCS, jedoch nicht beeinflussen. Mit nahezu fehlerlosem Spiel
siegte er mit 21:15 und 21:18 über M. Bauernschmitt.
Dieses Ergebnis ließ die Badstädter auf ein 4:4 hoffen, da zum
Abschluss noch die Dameneinzel und Mixed anstanden,
welche in der Vergangenheit häufig auf das Konto der BCSler
gegangen waren.
A. Grünbeck ließ mit einer starken Leistung nichts anbrennen
und holte mit 21:16 und 21:13 gegen N. Drescher den dritten
Punkt. Somit musste das Mixed über Niederlage oder
Unentschieden entscheiden. Obwohl die Bayreuther M.
Schmitt und A. Labisch im ersten Satz durchgehend vorne
lagen, wendeten H. Nossek/C. Grünbeck das Blatt, glichen zum
19:19 aus und machten auch die nächsten beiden Punkte zum
Satzgewinn. Auch der zweite Abschnitt verlief bis zum Schluss
auf Augenhöhe. Erneut hatte das Staffelsteiner Mixed mit
23:21 die Nase vorn und glich zum 4:4-Endstand aus.
Vier enge Spiele, nur ein Sieg
„Wir hatten heute vier enge Spiele mit Verlängerung. Am Ende
ging nur eines, das Mixed, an uns. Mit ein bisschen mehr Glück
hätten wir sogar einen unerwarteten Sieg holen können“, so
Clemens Grünbeck, Vorsitzender des BCS.
Heimspiele am 11. November
Der BC Staffelstein schiebt sich nach diesem Unentschieden
auf Platz 3 der Tabelle, Spitzenreiter bleibt die TS Kronach.
Auf die Mannschaft aus Kronach und Jahn Forchheim II treffen
die Badstädter am nächsten Heimspieltag am 11. November in
der Adam-Riese-Halle.
Ergebnisse im einzelnen:
BC
Staffelstein - EC Bayreuth 4:4