Zwei unerwartete Ergebnisse für den BCS
ENGE BEGEGNUNGEN GEGEN DIE SPVGG JAHN FORCHHEIM II
von Hannah Nossek
Am Sonntag konnte sich der BC Staffelstein gegen den Tabellenführer der TS Kronach mit einem starken 4:4
Unentschieden einen Punkt erkämpfen, obwohl der Spitzenspieler Dirk Schartl ausfiel. Anschließend verlor man
allerdings ebenso unerwartet mit 3:5 gegen die SpVgg Jahn Forchheim II. Das vermeintliche Heimspiel des BCS
musste aufgrund einer Doppelbelegung der Adam Riese Halle nach Kronach verlegt werden.
In der ersten Begegnung trafen die Badestätter auf ihren Erzrivalen der TSK. Diese hatten sich mit zwei ehemaligen
Bayernligaspielern verstärkt und waren mit dem Ziel Aufstieg in die Saison gestartet. Im ersten Herrendoppel
bekamen das gleich E. Meierhof und T. Nossek zu spüren. Diese zeigten sich jedoch überraschend in Topform und
holten mit 16:21, 21:16 und 21:17 gegen den Neuzugang Tobias Sage und S. Fischer den ersten Punkt. C. Grünbeck
und P. Melicher hingegen hatten im zweiten Herrendoppel gegen die eingespielten J. Schnappauf und F. Kropf keine
Chancen (17:21, 14:21). Anschließend sicherten die Damen A. Grünbeck und H. Nossek wie auch in den letzten
Partien den zweiten Punkt im Damendoppel. Sie
bezwangen E. Fischer und A. Göring mit 21:7 und 21:17.
Obwohl E. Meierhof im ersten Herreneinzel zunächst an
seine gute Doppelleistung anknüpfen konnte, reichte es
nicht für einem Sieg gegen S. Fischer (20:20, 9:21, 16:21).
Auch der Mannschaftsführer T. Nossek musste sich in drei
Sätzen gegen J. Schnappauf geschlagen geben (21:19,
11:21, 4:21). Nur P. Melicher konnte einen Punkt aus den
Herreneinzeln mit einen umkämpften Dreisatzsieg gegen
F. Kropf für den BCS verbuchen (21:16, 14:21, 21:16).
Dadurch hatten es das Dameneinzel und das Mixed in der
Hand, um über Unentschieden oder Niederlage zu
entscheiden. Trotz des Drucks behielt A. Grünbeck die
Nerven und besiegte hauchdünn E. Fischer in drei Sätzen
(20:22, 21:19, 21:17). Im Mixed hingegen wurde es
nochmal spannend. Nach gewonnenen ersten Satz der
Kronacher A. Göring und T. Sage (21:16) kämpften sich H.
Nossek und C. Grünbeck im zweiten Satz nochmal heran
und entschieden dieses mit 21:19 für sich. Der dritte Satt verlief ähnlich knapp. Beim Stand von 20:19 hatte C.
Grünbeck den Matchball auf dem Schläger, konnte diesen jedoch nicht verwandeln. Das Kronacher Duo behielt
schließlich mit 22:20 die Oberhand und sicherte so den entscheidenden Punkt zum 4:4. Ein wichtiger Punkt für die
TSK, um sich im Rennen um die Meisterschaft zu halten.
„Mit einem Unentschieden gegen die TSK können wir mehr als zufrieden sein. Vor allem der Sieg im ersten
Herrendoppel sowie das Dameneinzel von A. Grünbeck war aus meiner Sicht heute einer der wichtigsten Punkte“, so
Thomas Nossek, der Mannschaftsführer des BCS.
Enge Begegnungen gegen die SpVgg Jahn Forchheim II
Durch den Antritt der SpVgg Forchheim mit nur einer Dame war das Damendoppel bereits gewonnen. So startete der
BCS mit einer 1:0 Führung in die Partie. Mit zwei Niederlagen in den beiden Herrendoppeln konnten die Badestätter
dann keinen guten Einstand feiern. Im ersten Herrendoppel verloren E. Meierhof und T. Nossek mit 21:18, 16:21 und
7:21 gegen F. Lindner und S. Böhm. Sogleich erging es auch dem zweiten Herrendoppel des BCS, C. Grünbeck und P.
Melicher, welche in drei knappen Sätzen gegen J. Schwarzmann/G. Pfeufer den Kürzeren zogen (15:21, 21:18, 20:22).
Anschließend mussten sich auch alle Staffelsteiner in den Herreneinzeln geschlagen geben. Während E. Meierhof sein
Spiel gegen F. Lindner im zweiten Satz nicht nach Hause bringen konnte und schließlich im dritten Satz verlor (21:16,
18:21, 14:21), fehlte auch T. Nossek und P. Melicher das letzte Quäntchen Glück. Letzterer lieferte sich einen
umkämpften Dreisatzkrimi gegen J. Schwarzmann mit 21:15, 16:21, 20:22. Auch T. Nossek konnte nach verlorenem
ersten Satz den zweiten Satz trotz einer 18:13-Führung nicht zu machen (19:21, 21:23). Somit hatten sich die
Südoberfranken schon zwischenzeitlich den Sieg gesichert, wobei auch die starken Leistungen der BCSler im
Damendoppel und im Mixed nichts mehr zu Sache taten. Im Dameneinzel ließ A. Grünbeck trotz einem engen Satz zu
Beginn gegen die Forchheimerin I. Häfner nichts anbrennen und siegte 21:19 und 21:10. Zum Abschluss sicherte
Mixed H. Nossek/ C. Grünbeck gegen I. Häfner und G. Pfeufer mit 21:12, 21:15 den Punkt zum Endstand von 3:5.
Insgesamt geht die TS Kronach an diesem Spieltag als klarer Gewinner aus den drei Partien hervor. Durch die
Bezwingung der SpVgg Forchheim II mit 7:1 und dem Unentschieden gegen den BCS bauen sie ihre Tabellenführung
weiter aus. Für die Badestädter, die sich nun auf dem 5. Platz der Tabelle wiederfinden, gilt es jetzt, sich für das letzte
Spiel der Vorrunde am 25.11.2018 in Forchheim vorzubereiten. Dort treffen sie auf den Tabellenvorletzten TV Rehau
1884 und die zweitplatzierte SpVgg Forchheim I, wobei es darum gehen wird, sich in eine gute Ausgangsposition für
die Rückrunde zu bringen.
Ergebnisse im einzelnen:
BC Staffelstein - TS Kronach 1861
SpVgg Jahn Forchheim II - BC Staffelstein
Zwei unerwartete
Ergebnisse für den BCS
ENGE BEGEGNUNGEN GEGEN DIE SPVGG
JAHN FORCHHEIM II
von Hannah Nossek
Am Sonntag konnte sich der BC Staffelstein gegen den
Tabellenführer der TS Kronach mit einem starken 4:4
Unentschieden einen Punkt erkämpfen, obwohl der Spitzenspieler
Dirk Schartl ausfiel. Anschließend verlor man allerdings ebenso
unerwartet mit 3:5 gegen die SpVgg Jahn Forchheim II. Das
vermeintliche Heimspiel des BCS musste aufgrund einer
Doppelbelegung der Adam Riese Halle nach Kronach verlegt
werden.
In der ersten Begegnung trafen die Badestätter auf ihren Erzrivalen
der TSK. Diese hatten sich mit zwei ehemaligen Bayernligaspielern
verstärkt und waren mit dem Ziel Aufstieg in die Saison gestartet.
Im ersten Herrendoppel bekamen das gleich E. Meierhof und T.
Nossek zu spüren. Diese zeigten sich jedoch überraschend in
Topform und holten mit 16:21, 21:16 und 21:17 gegen den
Neuzugang Tobias Sage und S. Fischer den ersten Punkt. C.
Grünbeck und P. Melicher hingegen hatten im zweiten
Herrendoppel gegen die eingespielten J. Schnappauf und F. Kropf
keine Chancen (17:21, 14:21). Anschließend sicherten die Damen
A. Grünbeck und H. Nossek wie auch in den letzten Partien den
zweiten Punkt im Damendoppel. Sie bezwangen E. Fischer und A.
Göring mit 21:7 und 21:17. Obwohl E. Meierhof im ersten
Herreneinzel zunächst an seine gute Doppelleistung anknüpfen
konnte, reichte es nicht für einem Sieg gegen S. Fischer (20:20,
9:21, 16:21). Auch der Mannschaftsführer T. Nossek musste sich in
drei Sätzen gegen J. Schnappauf geschlagen geben (21:19, 11:21,
4:21). Nur P. Melicher konnte einen Punkt aus den Herreneinzeln
mit einen umkämpften Dreisatzsieg gegen F. Kropf für den BCS
verbuchen (21:16, 14:21, 21:16).
Dadurch hatten es das Dameneinzel und das Mixed in der Hand, um
über Unentschieden oder Niederlage zu entscheiden. Trotz des
Drucks behielt A. Grünbeck die Nerven und besiegte hauchdünn E.
Fischer in drei Sätzen (20:22, 21:19, 21:17). Im Mixed hingegen
wurde es nochmal spannend. Nach gewonnenen ersten Satz der
Kronacher A. Göring und T. Sage (21:16) kämpften sich H. Nossek
und C. Grünbeck im zweiten Satz nochmal heran und entschieden
dieses mit 21:19 für sich. Der dritte Satt verlief ähnlich knapp. Beim
Stand von 20:19 hatte C. Grünbeck den Matchball auf dem
Schläger, konnte diesen jedoch nicht verwandeln. Das Kronacher
Duo behielt schließlich mit 22:20 die Oberhand und sicherte so den
entscheidenden Punkt zum 4:4. Ein wichtiger Punkt für die TSK, um
sich im Rennen um die Meisterschaft zu halten.
„Mit einem Unentschieden gegen die TSK können wir mehr als
zufrieden sein. Vor allem der Sieg im ersten Herrendoppel sowie
das Dameneinzel von A. Grünbeck war aus meiner Sicht heute
einer der wichtigsten Punkte“, so Thomas Nossek, der
Mannschaftsführer des BCS.
Enge Begegnungen gegen die SpVgg Jahn Forchheim II
Durch den Antritt der SpVgg Forchheim mit nur einer Dame war
das Damendoppel bereits gewonnen. So startete der BCS mit einer
1:0 Führung in die Partie. Mit zwei Niederlagen in den beiden
Herrendoppeln konnten die Badestätter dann keinen guten
Einstand feiern. Im ersten Herrendoppel verloren E. Meierhof und
T. Nossek mit 21:18, 16:21 und 7:21 gegen F. Lindner und S. Böhm.
Sogleich erging es auch dem zweiten Herrendoppel des BCS, C.
Grünbeck und P. Melicher, welche in drei knappen Sätzen gegen J.
Schwarzmann/G. Pfeufer den Kürzeren zogen (15:21, 21:18,
20:22). Anschließend mussten sich auch alle Staffelsteiner in den
Herreneinzeln geschlagen geben. Während E. Meierhof sein Spiel
gegen F. Lindner im zweiten Satz nicht nach Hause bringen konnte
und schließlich im dritten Satz verlor (21:16, 18:21, 14:21), fehlte
auch T. Nossek und P. Melicher das letzte Quäntchen Glück.
Letzterer lieferte sich einen umkämpften Dreisatzkrimi gegen J.
Schwarzmann mit 21:15, 16:21, 20:22. Auch T. Nossek konnte nach
verlorenem ersten Satz den zweiten Satz trotz einer 18:13-
Führung nicht zu machen (19:21, 21:23). Somit hatten sich die
Südoberfranken schon zwischenzeitlich den Sieg gesichert, wobei
auch die starken Leistungen der BCSler im Damendoppel und im
Mixed nichts mehr zu Sache taten. Im Dameneinzel ließ A.
Grünbeck trotz einem engen Satz zu Beginn gegen die
Forchheimerin I. Häfner nichts anbrennen und siegte 21:19 und
21:10. Zum Abschluss sicherte Mixed H. Nossek/ C. Grünbeck
gegen I. Häfner und G. Pfeufer mit 21:12, 21:15 den Punkt zum
Endstand von 3:5.
Insgesamt geht die TS Kronach an diesem Spieltag als klarer
Gewinner aus den drei Partien hervor. Durch die Bezwingung der
SpVgg Forchheim II mit 7:1 und dem Unentschieden gegen den BCS
bauen sie ihre Tabellenführung weiter aus. Für die Badestädter, die
sich nun auf dem 5. Platz der Tabelle wiederfinden, gilt es jetzt, sich
für das letzte Spiel der Vorrunde am 25.11.2018 in Forchheim
vorzubereiten. Dort treffen sie auf den Tabellenvorletzten TV
Rehau 1884 und die zweitplatzierte SpVgg Forchheim I, wobei es
darum gehen wird, sich in eine gute Ausgangsposition für die
Rückrunde zu bringen.
Ergebnisse im einzelnen:
BC Staffelstein - TS Kronach 1861
SpVgg Jahn Forchheim II - BC Staffelstein