Das Damendoppel ging kampflos an den BCS, da die Bamberger mit nur einer Dame angetreten waren. Mit dem Sieg von H. Nossek über S. Sandke im Dameneinzel
(21:12, 21:11) war bereits das Unentschieden für die Badestädter gesichert. Im ersten Herreneinzel musste sich E. Meierhof im ersten Satz hauchdünn geschlagen geben
(20:22), kämpfte sich jedoch in Satz 2 stark zurück (21:9) und siegte im entscheidenden Satz knapp gegen F. Franke (21:18). T. Nossek, der sich mit P. Hack duellierte, hatte in
seinem Einzel keine Probleme (21:8, 21:8). Dass er auch im Einzel noch an seine Leistung von früher anknüpfen kann, zeigte D. Schartl gegen C. Mahr und verbuchte mit
21:12 und 21:15 einen weiteren Punkt für den BCS. Das Mixed durch J. Walter und C. Grünbeck, das nach gewonnenem erstem Satz (21:7) über S. Sandke und J. Desch auch
im zweiten Satz Nervenstärke bewies (22:20), machte die Siegesserie für den BC Staffelstein komplett. Am Ende trennte man sich somit mit 8:0 gegen den 1. BVB II.
Die zweite Partie des Tages gegen die SpVgg Forchheim III verlief ähnlich deutlich. Obwohl das Forchheimer Duo gut mithalten konnte, musste man sich gegen das 1.
Herrendoppel des BCS mit E. Meierhof und T. Wittig zweimal knapp mit 19:21 und 19:21 geschlagen geben. Das zweite Herrendoppel des BCS, D. Schartl und C. Grünbeck,
machten es ihren Teamkollegen nach und siegten gegen M. Höfner und G. Pfeufer (21:14, 21:10). Da auch die Forchheimer mit Problemen bei den Damen zu kämpfen
haben, ging das Damendoppel erneut kampflos auf das Konto der Badestädter. Im Dameneinzel zeigte H. Nossek ihre routinierte Leistung und holte mit 21:4 und 21:3 den
vierten Punkt für den BCS. Im ersten Herreneinzel musste E. Meierhof in die Verlängerung, nachdem der Südoberfranke M. Hollfelder den Satzausgleich erkämpfte (21:14,
18:21). Im dritten Satz drehte der BCSler wieder das Blatt und triumphierte am Ende mit 21:18. Für den Mannschaftsführer T. Nossek war im zweiten Herreneinzel trotz guter
Leistung nichts zu holen (11:21, 17:21). Dafür ließ D. Schartl gegen seinen Gegner N. Scharnewski mit 21:9 und 21:14 nichts anbrennen. Auch das Mixed verlief deutlich, wobei
J. Walter und T. Wittig mit 21:9 und 21:6 klar über A. Rammler und N. Scharnewski siegten. Somit erzielten die Staffelsteiner mit 7:1 auch in der zweiten Partie einen ähnlich
deutlichen Endstand.
Vize-Herbstmeisterschaft für den BC Staffelstein II
In der ersten Begegnung des Tages wartete die dritte Mannschaft der SG Rehau/Coburg auf den BCS II. Im ersten Herrendoppel zeigten die BCSler H. Geisler-Köhler und
W. Kiel eine starke Leistung und ließen ihren Gegnern mit 21:6 und 21:6 keine Chance. T. Hemmerlein und F. Wormsbächer überzeugten in ihrem ersten gemeinsamen
Herrendoppel mit einem Sieg über C. Fischer und F. Fischer (21:10, 21:14). Ohne Probleme waren auch A. Zahner und L. Müller im Damendoppel gegen T. Pegios und L.
Juma (21:7, 21:5). In den Einzeln setzte die Reserve des BCS ihre Siegesserie aus den Doppeln fort. Im ersten Herreneinzel besiegte H. Geisler-Köhler den Coburger N.
Bauernfreund (21:6, 21:4). Sein Teamkollege J. Leicht zog nach und ließ gegen C. Fischer nichts anbrennen (21:12, 21:9). Auch für W. Kiel war das Einzel gegen F. Fischer eine
problemlose Routineaufgabe (21:5, 21:2). Ähnlich deutlich verbuchte A. Zahner im Dameneinzel gegen L. Juma einen weiteren Punkt für die Badestädter (21:3, 21:2). Den
ebenfalls erfolgreichen Abschluss machten L. Müller und J. Leicht, die im Mixed gegen T. Pegios und H. Sagasser mit einer starken Leistung den achten Punkt für den BCS
einfuhren (21:4, 21:3).
Gegen die zweite Mannschaft der SG Rehau/Coburg knüpfte der BCS II an seine Leistung aus dem vorherigen Spiel an. Die drei Doppel gingen zu Beginn auf das Konto
der Badestädter, wobei im zweiten Herrendoppel diesmal J. Leicht gemeinsam mit T. Hemmerlein dominierte (21:15, 21:14). Erfolgreich waren erneut H. Geisler-Köhler und
W. Kiel, die ihren Gegnern C. Lindner und T. Robitzki mit 21:4 und 21:11 überlegen waren. Auch die Damen behielten trotz engem zweitem Satz die Oberhand (21:6, 22:20).
Weitere deutliche Punkte verbuchten H. Geisler-Köhler und J. Leicht im ersten (21:12, 21:13) und zweiten (21:7, 21:6) Herreneinzeln, wobei ihre Gegner ihnen nicht gefährlich
werden konnten. Etwas mehr kämpfen musste L. Müller im Dameneinzel, die knapp den ersten Satz verlor (19:21). Im Anschluss drehte sie jedoch das Spiel und ließ ihre
Gegnerin A. Lichtscheindl in Satz 2 und 3 nicht mehr heran kommen (21:12, 21:6). Auch F. Wormsbächer hatte gegen J. Kreis Anfangsschwierigkeiten und musste in den
entscheidenden dritten Satz. Dort behielt jedoch die Nerven und sicherte den siebten Punkt für die Staffelsteiner (11:21, 21:16, 21:17). Abschließend machte das Mixed A.
Zahner und W. Kiel mit einem Sieg über M. Sammer und F. Rößle (21:14, 21:18) den erneuten 8:0 Endstand für die Reserve des BCS perfekt.
Durch die heutigen beiden Siege des BCS I können die Badestädter Platz 5 im Mittelfeld der Tabelle weiterhin absichern. Für die Reserve des BC Staffelstein reicht es
sogar zur Vize-Herbstmeisterschaft, wobei man punktgleich mit dem Tabellenersten, dem BC Wildfeder Stegaurach, liegt.
Nach der Winterpause starten beide Teams am 26. Januar 2025 in Rödental in die Rückrunde. Der BCS I trifft dort auf die Heimmannschaft der SG Rödental, während es
die Zweite mit dem BV Bamberg III zu tun hat.