SpVgg Forchheim lässt BC Staffelstein keine Chance
von Hannah Nossek
SpVgg Forchheim lässt BC Staffelstein keine Chance
Beim dritten Rückrundenspieltag der Bezirksober- & Bezirksliga Oberfranken hatte es die 1. Mannschaft des BCS mit der ersten und zweiten Mannschaft der SpVgg
Forchheim in Rödental zu tun. Obwohl die Badestädter in beiden Partien gut mithielten und sich jeweils lange die Chance auf ein Unentschieden bewahrten, reichte es zu
keinem Punkt. Am Ende hieß es zweimal 2:6 aus Sicht der Staffelsteiner.
Die 2. Mannschaft des BCS war gegen den 1. BC Bayreuth II und die TS Kronach in Bamberg im Einsatz. Mit zwei deutlichen Siegen sicherte sich die Reserve des BCS
bereits vorzeitig den zweiten Tabellenplatz.
Drei Niederlagen für den BCS nach gewonnenem 1. Satz
Für die erste Mannschaft der Badestädter startete der heutige Spieltag gegen die SpVgg Forchheim I. Im ersten Herrendoppel verschliefen E. Meierhof und D. Schartl
gegen F. Häfner und J. Sohns deutlich den ersten Satz (3:21), fanden jedoch auch im Anschluss nicht besser ins Spiel (9:21). Obwohl das zweite Herrendoppel T. Nossek und
T. Wittig nach Startschwierigkeiten besser mithalten konnten, zogen sie gegen K. Bögelein und J. Teichelmann den Kürzeren (6:21, 16:21). Im Damendoppel verbuchten J.
Walter und H. Nossek mit einem 21:11 und 21:9 gegen K. Adelmann und N. Rosse den ersten Punkt für den BCS.
In den Herreneinzeln zeigte sich ein ähnliches Bild, wobei die Badestädter einigen Chancen auf weitere Punkte liegen ließen. Zunächst musste sich E. Meierhof deutlich J.
Sohns geschlagen geben (12:21, 6:21). Im zweiten Herreneinzel lieferten sich D. Schartl und F. Häfner einen Kampf auf Augenhöhe. Nachdem D. Schartl den ersten Satz für
sich entschied (21:16), verletzte sich der in Führung liegende Forchheimer F. Häfner am Ende des zweiten Satzes. Trotz Beeinträchtigung entschied er anschließend Satz 2
für sich (21:17). Zu Beginn des dritten Satzes lag das Pech auf Seiten der Staffelsteiner. Auch D. Schartl verletzte sich und konnte nur mit Schmerzen weiterspielen. Am
Ende hieß es 21:18 für F. Häfner im dritten Satz. Für beide Spieler war nach der Begegnung kein weiteres Spiel an diesem Tag mehr möglich. Im dritten Herreneinzel sah es
für T. Nossek nach dem ersten Satz gut aus (21:14). Anschließend drehte sein Gegner K. Bögelein das Spiel (21:8, 21:12) und sicherte somit bereits vorzeitig den Sieg für die
Forchheimer. Auch das Mixed J. Walter und T. Wittig hatte den Sieg nach gewonnenem ersten Satz (21:14) in der Hand, musste sich jedoch N. Rossa und J. Teichelamm
noch geschlagen geben (17:21, 12:21). Zum Abschluss konnte lediglich H. Nossek im Dameneinzel gegen K. Adelmann einen weiteren Punkt für den BCS einfahren (21:18,
21:8). Der Endstand lautete somit 6:2 für SpVgg Forchheim I.
BCS geschwächt durch Ausfall von D. Schartl
In der zweiten Partie des Tages trafen die Staffelsteiner auf die zweite Mannschaft der SpVgg Forchheim II. Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von D. Schartl
startete der BCS bereits mit einem 0:2 Rückstand in die Partie. Während das zweite Herrendoppel somit kampflos an die Südoberfranken ging, zeigten E. Meierhof und T.
Wittig im ersten Herrendoppel gegen K. Angelakis und A. Eichstaedt eine starke Leistung. Nachdem die BCSler Nervenstärke im ersten Satz bewiesen und diesen für sich
entschieden (21:19), kamen die Forchheimer zurück und sicherten sich Satz 2 mit 21:16. Auch im entscheidenden dritten Satz kamen die Staffelsteiner nicht mehr heran
(13:21). Im Damendoppel hingegen ließen J. Walter und H. Nossek gegen I. Häfner und B. Gewald nichts anbrennen (21:16, 21:10).
Während das erste Herreneinzel an die Forchheimer ging, da D. Schartl nicht angetreten war, hatte T. Nossek im zweiten Herreneinzel keine Chance gegen A. Eichstaedt
(8:21, 11:21). Im Dameneinzel machte H. Nossek kurzen Prozess mit B. Gewald (21:12, 21:8) und bewahrte mit dem zweiten Punkt für den BCS die Chance auf ein
Unentschieden. In den beiden entscheidenden Spielen, dem dritten Herreneinzel und dem Mixed, konnten die Staffelsteiner jeweils den ersten Satz mit 21:19 für sich
entscheiden. Im dritten Herreneinzel schaffte es T. Wittig jedoch nicht, auch Satz 2 auf sein Konto zu verbuchen und musste sich mit 19:21 geschlagen geben. Im dritten
Satz zog sein Gegner M. Hollfelder schließlich davon und siegte mit 21:15. Trotz kämpferisch starker Leistung schaffte es auch das Mixed des BCS mit J. Walter und E.
Meierhof nach 1:0 Satzführung nicht, gegen I. Häfner und S. Böhm das Spiel nach Hause zu bringen (15:21, 18:21). Das Endergebnis lautet schließlich 2:6 aus Sicht der
Badestädter.
2. Mannschaft holt weitere Punkte und sichert 2. Tabellenplatz ab
Die zweite Mannschaft des BCS war am heutigen Spieltag in Bamberg am Start. In der ersten Partie des Tages traf der BCS II auf die Reserve des 1. BC Bayreuth. Im ersten
Herrendoppel hatten es W. Kiel und H. Geisler-Köhler mit P. Lißel und M. Hache zu tun, die sie ohne Probleme besiegten (21:11, 21:12). Das zweite Herrendoppel C. Neuner
und T. Hemmerlein machte es ihnen nach und holte gegen S. Ludwig und D. Kreslo einen weiteren Punkt (21:13, 21:11). Obwohl es im Damendoppel enger war, ließen L.
Müller und A. Zahner gegen A. Schiller und M. Lißel nichts anbrennen (21:17, 21:18). In den anschließenden Einzeln knüpften die Badestädter an ihre Leistungen aus den
Doppeln an. Im ersten Herreneinzel zeigte H. Geisler-Köhler eine starke Leistung gegen S. Ludwig (21:15, 21:17) und auch J. Leicht hatte mit seinem Gegner D. Kreslo im
zweiten Herreneinzel keine Probleme (21:6, 21:7). Noch deutlicher verlief die Partie von T. Hemmerlein, der im dritten Herreneinzel gegen M. Hacke insgesamt nur sechs
Punkte abgab (21:2,21:4). L. Müller, die im Dameneinzel gegen A. Schiller in die Verlängerung musste (21:17, 11:21), zeigte mit einem 21:18 im dritten Satz Nervenstärke und
gab ebenfalls keinen Punkt ab. Das Mixed mit A. Zahner und J. Leicht machte gegen M. Lißel und P. Lißel den 8:0 Endstand für den BCS perfekt.
In der zweiten Begegnung des Tages wartete die TS Kronach auf den BCS II, die lange zu einer der besten Mannschaften in Oberfranken gehörte. Das erste Herrendoppel
von W. Kiel und H. Geisler-Köhler gegen S. Syed und R. Reddy ging auf das Konto der Staffelsteiner (21:10, 21:17). Im zweiten Herrendoppel mussten C. Neuner und T.
Hemmerlein gegen ihre Gegner H. Kempken und A. Holzmann in den Entscheidungssatz. Dort verlief das Spiel lange auf Augenhöhe, ehe das BCS-Duo die Nerven
bewahrte und mit 21:19 siegte. Im Damendoppel ließen L. Müller und A. Zahner den Kronacherinnen M. Karl und K. Fritzsche keine Chance (21:13, 21:10). Mit einem weiteren
Sieg durch H. Geisler-Köhler gegen S. Syed im ersten Herreneinzel (21:18, 21:12) war das Unentschieden für den BCS bereits sicher. Mit einem deutlichen 21:5 und 21:3 im
zweiten Herreneinzel durch J. Leicht gegen R. Reddy stand nun auch der Sieg für die Staffelsteiner bereits fest. Im dritten Herreneinzel musste sich W. Kiel gegen A.
Holzmann mit 15:21 und 11:21 geschlagen geben und auch A. Zahner zog im Dameneinzel gegen M. Karl den Kürzeren (17:21, 16:21). Zum Abschluss erkämpften J. Leicht
und A. Zahner im Mixed gegen K. Fritzsche und H. Kempken mit einer starken Leistung den sechsten Punkt für den BCS (21:16, 21:17).
Während die zweite Mannschaft des BCS mit ihren beiden Siegen heute den zweiten Tabellenplatz bereits sicher hat, schiebt sich in der Bezirksoberliga die SG
Rehau/Coburg wieder vor den BCS I, der nun auf Platz 5 der Tabelle liegt. Am 30.03 findet der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 statt. Dafür treffen sich alle 16
Mannschaften der Bezirksliga und –oberliga in Forchheim, um dort die letzten Begegnungen auszutragen.